"Mit unermüdlichem Einsatz haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer dafür gesorgt, dass sich die Stadtteilbibliothek positiv entwickelt hat.
Die Bibliothek ist zu einem Ort geworden, der zum Verweilen und Stöbern einlädt – nicht zuletzt durch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jederzeit für ein nettes Wort und Beratung zur Verfügung stehen. Sie sind das Aushängeschild und Gesicht der Stadtteilbibliothek und machen sie zu einem besonderen Ort."
Auszug aus dem Grußwort des Bezirksbürgermeisters
Hermann Berenbrinker zum 10-jährigen Bestehen des Ehrenamtes
Bürgerschaftliches Engagement ist Ihnen wichtig?
Haben Sie Freude am Umgang mit Büchern und Spaß am Lesen? Sind Sie kontaktfreudig und aufgeschlossen und fit im Umgang mit dem PC?
Dann ist die ehrenamtliche Tätigkeit in der Stadtteilbibliothek Dornberg möglicherweise genau das richtige für Sie! Sie können dazu beitragen, dass alle Dornberger preiswerten Zugang zu Büchern und Bildung erhalten. Das gilt insbesondere für Kinder und Jugendliche.
Beschreibung der Tätigkeiten
Kundenservice – Kundenempfang (anlegen neuer Kundenkarten), Medien ver- und rückbuchen,
Kassenführung, Kundenberatung
Ordnungsarbeiten – Medien rücksortieren, Regalpflege und -kontrolle
Anforderungsprofil
Teamfähigkeit - Souverän und freundlich im Umgang mit der Kunden und Teamkollegen
EDV-Grundkenntnisse - Windows/ Officegrundkenntnisse, d. h. die Fähigkeit, einen PC- Arbeitsplatz zu bedienen.
Arbeitszeiten
Mindestens 3 – 4 Stunden pro Woche je nach den Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek -
vormittags von 10-13 Uhr oder nachmittags 15-18 Uhr,
Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen
Leistungen des Trägers
Versicherungsschutz während der Arbeit und auf dem direkten Weg von und zur Bibliothek,
Fortbildung,
Einarbeitung erfolgt jeweils vor Ort,
Kostenloser Leserausweis für die Stadtbibliothek,
Engagement- Card der Stadt Bielefeld
Keine Aufwandsentschädigung
Für die freiwillige ehrenamtliche Mitarbeit gelten die folgenden rechtlichen Rahmenbedingungen:
- Vertragliche Regelung zur Abwehr von Ansprüchen
- Verpflichtung gem. Verpflichtungsgesetz
- Versicherungsschutz lt. GUV-Richtlinien
Kontakt:
*in Dornberg: Telefon: 0521 51-3071 oder Email: ehrenamtliche.BiblioDornberg@bielefeld.de
*in der Zentralbibliothek: Windy Vogt, Telefon: 0521 – 512462, windy.vogt@bielefeld.de
Mittwochnachmittags erreichen Sie den Teamsprecher der Ehrenamtlichen in Dornberg Herrn Andreas Boecker direkt in der Stadtteilbibliothek Dornberg.
Möchten sie uns unterstützen?
Wir freuen uns über Ihre Spende
Spendenkonto bei der Sparkasse Bielefeld
IBAN: DE37 4805 0161 0025 4801 61
BIC: SPBIDE3BXXX
Der Verein ist steuerlich als gemeinnützige Institution anerkannt.
Freundeskreis der Stadtteilbibliothek Dornberg
Wertherstr. 436
33619 Bielefeld
E-Mail: vorstand@bibliothek-dornberg.de
Telefon: 0521 1620020